![DSC03681_rote_Glasperle_Flamme-90 eine rotglühende glasperle wird in einer gasflamme in Handarbeit hergestellt von der colorano glas schmuck manufaktur aus speyer pfalz](https://www.colorano.de/wp-content/uploads/2020/03/colorano-handgemachte-glasperle-aus-muranoglas-in-der-flamme.jpg)
Über meine Leidenschaft zur Glaskunst und wie daraus colorano entstanden ist
Schon immer habe ich es geliebt, schöne Dinge selbst zu gestalten und kreativ zu sein. Ich habe mit vielen verschiedenen Materialien und Techniken gearbeitet: Emaillieren, Töpfern, Kaltnadel-Radierungen, Arbeiten mit edlen Papieren, Mixed Media Gestaltung und Figuren aus Pappmachee.
Dann habe ich auf einer USA-Reise diesen Fisch-Anhänger aus Glas entdeckt …
![IMG_8396-fisch-freigestellt-rechts-blickend Fisch-Anhänger aus Glas](https://www.colorano.de/wp-content/uploads/2024/03/IMG_8396-fisch-freigestellt-rechts-blickend.png)
… und war begeistert! Ich habe mir gleich ein Buch über die Herstellung von Glasperlen bestellt und es auf dem Heimflug verschlungen.
Wieder zu Hause angekommen habe ich mich sofort auf die Suche gemacht, dieses wunderbare Handwerk zu erlernen. Nach einigen Kursstunden und viel Übung am Brenner wusste ich: Farbenfrohes Glas ist meine Leidenschaft!
Denn Glas ist ein faszinierendes Material: transparent, farbig, schwarz, weiß oder transparent, glänzend, glatt, schön anzusehen und auch angenehm anzufassen.
Über die Jahre waren immer mehr Freunde und Bekannte von meinem Glasschmuck begeistert, sodaß ich in 2015 mit der colorano Glas-Schmuck-Manufaktur eine kleine Firma gegründet habe.
Während ich meinen Glasschmuck ausschließlich online über Amazon und Etsy verkaufe, präsentiere ich meine Glasskulpturen nur auf wenigen, ausgesuchten Ausstellungen wie den Internationalen Glaskunsttagen in Sulzbach/Saar.
Moderner, zeitlos schöner Schmuck
Ich bin von Hause aus Physikerin und liebe grafische Formen und lebendige Farben. Beides spiegelt sich in meinem Glasschmuck und meinen Glasskulpturen wieder.
Mehr Infos und Fotos zu meinem Glasschmuck findest du auf meiner Schmuckseite. Dort erfährst du auch, was es mit meinem Wechselschmuck auf sich hat.
Filigrane, farbenfrohe Glasskulpturen
Meine Glasblüten bestehen aus mundgeblasenen Hohlperlen, die ich zu grazilen Glasblüten forme.
Glasperlenkurse: Wie Urlaub
Seit mehreren Jahren gebe ich mein Glasperlen – Know-How in Kursen weiter. Und das macht allen enorm viel Spaß!
Die meisten Teilnehmenden sind erstaunt, wie viele Glasperlen sie an einem einzigen Tag gefertigt bekommen. Die anfänglichen Zweifel, ob man das überhaupt hinbekommt, sind schnell ausgeräumt.
Mehr Infos und Fotos von meinen Glasperlenkursen gibt’s in meiner Kursbeschreibung.
Muranoglas – das Glas aus dem die Träume sind
Für meine Schmuckstücke verwende ich nur hochwertiges Glas. Die Glasstäbe, die ich zu Herstellung meines Schmucks verwende, kommen überwiegend von der Insel Murano bei Venedig. Das dort produzierte Muranoglas wird in alter Tradition in der Glashütte Effetre (vormals Moretti) hergestellt und weltweit exportiert.
Murano ist natürlich der bekannteste Ort für die Herstellung von Glas und für Glaskunst überhaupt. Daneben gibt es in Europa weitere Glashütten, die mit sehr hochwertigen Glasfarben das Spektrum von Muranoglas ergänzen.
Das colorano-Team
Das colorano-Team besteht aus zwei Personen: Meinem Mann und mir. Während ich mich hauptsächlich auf die Arbeit mit Glas konzentriere, kümmert sich mein Mann um alles drumherum.
Kontakt zu colorano
Hast Du eine Frage? Dann melde Dich einfach über das folgende Kontaktformular. Ich antworte üblicherweise innerhalb eines Werktags.
Ich behandle Deine Daten sorgsam. Mehr dazu erfährst du in meiner Datenschutzerklärung.